Grill-Ende für Grillende im HKP Ab dem 17. Oktober 2016 ist das Grillen im Heinrich-Kraft-Park verboten. Der Ortsbeirat 11 Fechenheim hat festgestellt, dass das Angebot von den Bürgern zu viel genutzt wird. Deshalb sollen alle Grills sowie Tische und … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Spielplätze
Ostpark Der Frankfurter Ostpark ist mit seinen 32 ha der zweitgrößte Park unserer Stadt. Zentrales Element des Parks ist der große Weiher, der in einem trockengelegten Altarm des Mains angelegt wurde. Hier leben zahlreiche Wasservogel-Arten, die auf den beiden … Weiterlesen
Struwwelpeter-Museum Mitten im Frankfurter Westend, ganz unscheinbar in einem schönen alten Bürgerhaus in der Schubertstraße 20, ist das Struwwelpeter-Museum zu finden. Hier wird die Welt des Struwwelpeters und seines Autors Heinrich Hoffmann lebendig. Als der Frankfurter Arzt und Psychiater … Weiterlesen
Stadtpark Höchst Der Stadtpark Höchst liegt zwischen Höchst und Sossenheim. Er wird geprägt durch den Weiher und den hundertjährigen Baumbestand, vor allem Weiden und Erlen. Deren Schatten macht den Aufenthalt im Park auch an heißen Tagen sehr angenehm. Der … Weiterlesen
Waldspielpark Scheerwald Der Scheerwald ist der Teil des Frankfurter Stadtwaldes, der südlich von Oberrad liegt. Hier, direkt an der Sachsenhäuser Landwehr und nur 1km entfernt vom Goetheturm liegt der Waldspielpark Scheerwald. Am Eingang findet man sofort den sehr beliebten Grillplatz … Weiterlesen
Bethmann-Park Der Bethmann-Park ist auf den Bankier Johann Philipp Bethmann zurückzuführen und liegt mitten in der Stadt zwischen Berger Straße und Friedberger Straße. Durch Mauern etwas gegen den Lärm der hektischen Stadt und der großen Straßen geschützt, ist der … Weiterlesen
Günthersburgpark Hier stand einmal die Bornburg, Sitz der Herren von Bornheim. Seinen Namen erhielt das Gelände durch den Frankfurter Gastronom und Kaufmann Johann Jakob Günther. Der spätere Besitzer Carl Mayer von Rothschild vererbte vor gut 120 Jahren den Park … Weiterlesen
Waldspielpark Tannenwald Der Waldspielpark Tannenwald ist wohl Frankfurts einziger Park, der ausschließlich von Neu-Isenburg aus betreten werden kann. Die Straße vor dem Eingang zum Park gehört bereits zur Nachbarstadt. Die Stadt Frankfurt schreibt auf ihrer Webseite: „Besonders originell ist die … Weiterlesen
Grüneburgpark Der Grüneburgpark, Frankfurts größter innenstadtnaher Park, liegt zwischen Palmengarten und dem Uni-Campus Westend. Seinen Namen verdankt er einem dort gelegenen Gutshof Grüne Burg. An seiner Stelle steht heute die griechisch-orthodoxe Georgioskirche. Etwa im Zentrum des Parks stand einmal ein … Weiterlesen
Palmengarten Der botanische Garten der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, der Grüneburgpark und der Palmengarten bilden zusammen die größte innenstadtnahe Grünanlage Frankfurts. Mit seinen 22 ha ist der Palmengarten einer der größten Gärten seiner Art. Der 1868 gegründete Trägerverein entsprang privater Initiative. Heute ist … Weiterlesen