Angewandte Plutimikation Durch den von der heute Show veröffentlichten Lebenslauf unserer Ministerin von der Leyen wurden viele auf das wissenschaftliche Fachgebiet der Plutimikation aufmerksam. Mancher hatte von diesem Fachgebiet aus den Werken über Pippi Langstrumpf gehört. Aber nicht jedem … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Museen
Frankfurter Feldbahnmuseum In der Nähe des Rebstockparks, neben dem TÜV, befindet sich das Frankfurter Feldbahnmuseum. Drei Museumshallen mit Werkstatt, Schreinerei und Sozialräumen sowie das Gleisvorfeld werden ergänzt durch die Fahrstrecke im Rebstockpark. Die Feldbahnzüge könnten nun auf über 2 km … Weiterlesen
Struwwelpeter-Museum Mitten im Frankfurter Westend, ganz unscheinbar in einem schönen alten Bürgerhaus in der Schubertstraße 20, ist das Struwwelpeter-Museum zu finden. Hier wird die Welt des Struwwelpeters und seines Autors Heinrich Hoffmann lebendig. Als der Frankfurter Arzt und Psychiater … Weiterlesen
LEGO-Baustelle Wenn es regnet, gehen Sie mit Ihren Kindern doch mal ins Deutsche Architekturmuseum. Die werden begeistert sein. Kein Scherz! In den Sommer- und Winterferien bietet das DAM im Keller eine LEGO-Baustelle. Hier kann man wirklich aus dem Vollen schöpfen: … Weiterlesen
Fotografie Forum Frankfurt Das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) ist ein einzigartiges Zentrum, das Fotografie der höchsten Qualität ausstellt und die Wichtigkeit des Mediums als universelle visuelle Sprache fördert. Seit seiner Gründung 1984 bemüht sich das FFF darum, die zahlreichen Aspekte … Weiterlesen
In Polizeigewahrsam (Klapperfeld) Das 1886 erbaute ehemalige Polizeigefängnis in der Klapperfeldstraße ist inzwischen Ort einer Dauerausstellung sowie ein linkes Kulturzentrum. Im Untergeschoss befindet sich die Ausstellung zur Geschichte dieses Gebäudes. In der Zeit des NS-Terrorregimes waren hier auch die Gefangenen … Weiterlesen
Senckenberg Naturmuseum Das Senckenberg Naturmuseum ist das große Naturkundemuseum und zeigt die heutige Vielfalt des Lebens (Biodiversität), die Entwicklung der Lebewesen (Evolution) sowie die Verwandlung unserer Erde über Jahrmillionen hinweg. Die Saurier im Museum sind Kult und begeistern nicht nur … Weiterlesen
Kasematten Die 1628 errichteten Kasematten, eine ausgedehnte unterirdische Galerie, sind in einer Länge von 40m begehbar. Carsten Wenzel erläutert die Ausgrabungsstätte, die sich im Besitz der Waisenhaus-Stiftung befindet. Bleichstraße, nahe Friedberger Tor Hans-Peter Brill … Weiterlesen
Ein Video-Rundgang durch 800 Jahre Stadtgeschichte Das historische Museum Frankfurt geht auf Sammlungen der Stadt und ihrer Bürger zurück, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. 1877/78 auf Grund bürgerschaftlicher Initiativen gegründet, ist es das älteste von der Stadtgemeinde getragene Museum … Weiterlesen
Kindermuseum Frankfurt am Main: Ausstellung „Sammelfieber“ Von den Dingen und ihrer Geschichte Ausstellung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren bis 14. Juni 2015 Sammeln ist ansteckend! Ist erst einmal ein Sammlungsgebiet entdeckt, gibt es kein Halten mehr. Die Ausstellung … Weiterlesen