Guerilla-Haltestellen Wenn die Frankfurter Stadtverordneten in ihrer gewohnten Ignoranz Anregungen von Bürgern nicht zur Kenntnis nehmen, dann muss man andere Ideen entwickeln. Cajus Heubner, der sich auch in der Gründung eines Kunst- und Kulturvereins engagiert, schritt einfach zur Tat. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kommunalpolitik
Schwedlerbrücke Frankfurts Infrastruktur ist an vielen Stellen marode. Zahlreiche Brücken und Bauwerke haben eine ganz üble Bewertung. Die Schwedlerbrücke ist aufgrund ihres Bauzustands sogar gesperrt. Seit 2010 – und kein Ende in Sicht. Dabei ist diese Brücke eigentlich die einzige … Weiterlesen
Mietpreisexplosion Haben Sie sich mal gefragt, wer die in Frankfurt rasant steigenden Mieten und Nebenkosten noch bezahlen kann? Frankfurter Mietspiegel behauptet: 8,66€ mittlere Netto-Kaltmiete (Steigerung um 11,3%) plus Zuschläge für gute Lagen und Innenstadt Tatsächliche Mieten bei Neuabschlüssen: 16,38€/m² (Juni … Weiterlesen
Freitag Abend: eingesperrt im Keller der Europäischen Zentralbank (EZB-Keller), dem Mahnmal zur Juden-Deportation. Verdurstet man eigentlich bis zum Montag Morgen? Welche Gedanken gehen einem da so durch den Kopf? – Mahnmal gegen Lügen und Fehleinschätzungen der EZB, mein Mausoleum – … Weiterlesen
Baustellen in Frankfurt am Main Es ist gut, wenn Frankfurts Straßen repariert werden. Aber muss eine 3-Stunden-Baustelle auf einer der Haupt-Einfallstraßen Frankfurts genau morgens im Berufsverkehr sein? Hans-Peter Brill … Weiterlesen
Grüne Welle Ein Drittel ihrer Wege legen Frankfurter mit dem Auto zurück. Mit einer grünen Welle könnten Autos wesentlich zügiger durch die Stadt fahren. Das würde Sprit sparen, Lärm und den CO2-Ausstoß reduzieren, die Feinstaubemission verringern und die Nerven aller … Weiterlesen
P&R für Frankfurt am Main 370.000 Pendler täglich machen Frankfurt am Main zur deutschen Pendlerhochburg. Die meisten kommen mit dem Auto und machen die 700.000 Einwohner-Stadt tagsüber zur Millionenstadt. Frankfurt braucht dringend ein durchdachtes P&R-Konzept. 1.) Rastplatz Taunusblick (A5) 2.) … Weiterlesen
A66 Speed-Limits Die wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der A66 sind vor allem für die Anwohner ein ständiges Ärgernis. Sie haben keine Lärmschutzwände. Variierende Limits verführen Fahrer, gerade auch nachts, zu Beschleunigungen und stören so die Nachtruhe der Anwohner. Route: aus Wiesbaden … Weiterlesen
Mainufer Höchst Das Mainufer in Höchst, erst 2006 für Millionen Euro renoviert, ist unterspült und deshalb abgesperrt. Das Höchster Schlossfest ist massiv gefährdet. Mainufer abgesperrt, Stadtrat Markus Frank (CDU): Kaimauern über 100 Jahre alt, Sonar und Taucher: Ufer unterspült, deshalb … Weiterlesen
Twitterview Ein Interview von Martin Kaul (Redakteur taz) via Twitter mit dem Medienteam der Polizei (Polizei_ffm). 1.500 Demonstrationen jährlich – jeweils von der Polizei begleitet. Bei Gegendemonstrationen oder befürchteten Ausschreitungen kommen Kommunikatoren hinzu. Munterste Polizeibehörde Deutschlands ist im Interview zu … Weiterlesen