Obdachlos in Frankfurt Rund 250 Menschen sind in Frankfurt am Main obdachlos. Sie schlafen auf Parkbänken oder in den Eingängen von Geschäften und Garagen. Thomas Adam war 15 Jahre lang einer von ihnen und er erzählt von seiner Zeit … Weiterlesen
Archiv für den Monat September 2015
Struwwelpeter-Museum Mitten im Frankfurter Westend, ganz unscheinbar in einem schönen alten Bürgerhaus in der Schubertstraße 20, ist das Struwwelpeter-Museum zu finden. Hier wird die Welt des Struwwelpeters und seines Autors Heinrich Hoffmann lebendig. Als der Frankfurter Arzt und Psychiater … Weiterlesen
Frankfurter Dom Der Kaiserdom St. Bartholomäus ist genau genommen gar kein Dom, denn er war nie Bischofskirche. Seine Bedeutung hat er aber nicht nur, weil er der größte Sakralbau Frankfurts ist. Als einstige Wahl- und Krönungskirche der römisch-deutschen Kaiser ist … Weiterlesen
Erntefest in Frankfurt Zum 32. Mal verwandelte das Erntefest die Hauptwache und den Roßmarkt drei Tage lang in einen Bauernmarkt. Mitten im Herzen Frankfurts verkaufen Bauern ihre Produkte: Milch, Honig, Wurst und alles direkt vom Erzeuger. Hessens älteste Volkstanz- und … Weiterlesen
Schwanheimer Düne Frankfurt hat eine Düne. Westlich von Schwanheim gelegen, hat man hier eher den Eindruck in einem küstennahen Pinienwald irgendwo am Mittelmeer zu sein und nicht in Frankfurt am Main. Tatsächlich haben die Kiefern hier das selbe Problem wie … Weiterlesen
Zirkus Ernst Renz Erstmalig gastiert der Circus Ernst Renz in Eckenheim, zu finden an der Gebrüder-Hommel-Anlage. Zu erreichen beispielsweise mit den Bussen der Linie 39, Haltestelle Karl-von-Drais-Straße. Der Zirkus Ernst Renz ist noch ein echter Familienzirkus und diese ganz außergewöhnliche … Weiterlesen
Konzert im Karmeliterkloster Die Musik, die Sie im Hintergrund hören, ist die E-Moll Toccata von Johann Sebastian Bach, gespielt von Eva Maria Pollerus. Sie ist eine österreichische Cembalistin und Professorin für Cembalo und Generalbass an der Musikhochschule Frankfurt am … Weiterlesen